wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team Historisches Bauen
    • Team Konservierung und Restaurierung
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Befundsicherung
    • Konservierung
    • Restaurierung
    • Betonkosmetik
    • Rekonstruktionen
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
    • Offene Stellen
    • Spontanbewerbung
  • Kontakt
Wirz AG Bauunternehmung
Abteilung Restauratoren
Freiburgstrasse 435
3018 Bern
T 031 990 77 99 info@wirz-restauratoren.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team Historisches Bauen
    • Team Konservierung und Restaurierung
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Befundsicherung
    • Konservierung
    • Restaurierung
    • Betonkosmetik
    • Rekonstruktionen
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
    • Offene Stellen
    • Spontanbewerbung
  • Kontakt
Wirz AG Bauunternehmung
Abteilung Restauratoren
Freiburgstrasse 435
3018 Bern
T 031 990 77 99 info@wirz-restauratoren.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Chapelle de la Sainte-Vièrge de Posat, Fribourg

Restaurierung der originalen Wand- und Gewölbemalereien von 1701
2003 – 2004

1678 erbaut, 1701 ausgemalt von Melchior Salzmann, diese im 19. Jahrhundert durch graue Fassung zugedeckt, 1935 neues Wandbild auf Südwand.

Arbeiten: Restaurierung der originalen Malerei auf Wänden und Gewölbe des Schiffs: Freilegen der gesamten bemalten Oberfläche, Konsolidieren und ergänzen des originalen Mörtels, retuschieren der Fehlstellen in der Malerei. Sanieren der Sockelzone, Ersetzen des Sockelputzes durch Kalkmörtelputz. Restaurierung der Westfassade: Reinigen, Sandsteinergänzungen, Fugen sanieren.

Bauherren:
Fondation pour la restauration et la conservation de la chapelle de Posat, paroisse de Posat

Denkmalpflege:
Kantonale Denkmalpflege Freiburg, Claude Castella, Ivan Andrey; Bundesamt für Kultur, Dr. Urs Staub

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!