Innenrestaurierung der historischen Oberflächen
Januar – November 2015
Die Jesuitenkirche in Solothurn wurde 1680 – 1689 gebaut. Nachdem die Kirche wegen Zerfall geschlossen worden war erfolgte 1952/53 eine Gesamtrestaurierung des Innenraums in papierweisser Farbgebung.
Arbeiten:
Der Zustand der Restaurierung von 1953 wurde wiederhergestellt; die Stuckaturen und Wandflächen wurden trocken gereinigt, die Leimfarbe regeneriert und stellenweise retuschiert.
Auftraggeber
Stiftung Jesuitenkirche Solothurn
Architekt
Flury und Rudolf Architekten AG
Denkmalpflege
Denkmalpflege des Kantons Solothurn und Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege EKD