wirzag-unternehmungen-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
Karriere
wirzag-unternehmungen-logo wirzag-holzbau-logo wirzag-bauunternehmung-logo wirzag-schadstoffsanierung-logo wirzag-bautechnik-logo wirzag-restauratoren-logo Prorohr-logo koenig-logo Karriere
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team Historisches Bauen
    • Team Konservierung und Restaurierung
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Befundsicherung
    • Konservierung
    • Restaurierung
    • Betonkosmetik
    • Rekonstruktionen
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
Wirz AG Bauunternehmung
Abteilung Restauratoren
Freiburgstrasse 435
3018 Bern
T 031 990 77 99 info@wirz-restauratoren.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Unternehmung
    • Geschichte
    • Team Historisches Bauen
    • Team Konservierung und Restaurierung
    • Organigramm
    • Gruppenorganigramm
  • Kompetenzen
    • Dienstleistungen
    • Befundsicherung
    • Konservierung
    • Restaurierung
    • Betonkosmetik
    • Rekonstruktionen
  • «Akzente»
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
Wirz AG Bauunternehmung
Abteilung Restauratoren
Freiburgstrasse 435
3018 Bern
T 031 990 77 99 info@wirz-restauratoren.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Schloss Schwarzenburg

Die Abteilung historisches Bauen hat die Aufgabe bekommen, die desolaten Riegfelder nach historischem Vorbild neu aufzubauen und anschliessend die Felder zu retuschieren.

Im Innenhof des Schlosses Schwarzenburg wurde in den 80er-Jahren ein Anbau in Form einer Fachwerkkonstruktion errichtet.

Vermutlich wurde dabei zu frisches, ungelagertes Holz verwendet. Beim langsamen Abtrocknen haben nun starke Bewegungen zu Schäden geführt. Der Zementverputz auf den Gasbetonausmauerungen hat sich teilweise abgelöst und ist heruntergefallen. Zudem waren die Mauersteine nur in die Felder hineingestellt, lediglich mit zwei drei Nägeln im Holz verankert. Durch die Holzbewegung haben diese sich verbogen.

Zusammen mit der Bauleitung haben die Wirz Restauratoren ein Vorgehen für die Erneuerung der prekärsten Felder entwickelt. Diese sollen wiederum mit Gasbetonsteinen ausgemauert werden, diesmal jedoch korrekt mit einer historisch bewährten Technik. Schliesslich werden die Felder neu verputzt mit einer dem historischen Bestand angepassten Deckmörtel und farblich retuschiert.

An wenigen Stellen haben die Holzbewegungen zu Spalten geführt, welche den Blick auf die dahinter liegende Innendämmung freigibt. Diese Stellen wurden ebenfalls restauriert. Dabei wurde ein sogenanntes Ziegel-Rabitz verwendet, welches den über die Gasbetonsteine hinauslaufenden Verputz aufnehmen soll. Diese Stellen wurden ebenfalls retuschiert.

An weiteren Bereichen der Schlossmauern wurden Rissverfüllungen, Retuschen und Steinreprofilierungen angewendet.


Vorher (siehe insbesondere unterste Wandreihe)
Nachher (siehe insbesondere unterste Wandreihe)
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Abgelöster Zementverputz, keine Haftung auf der Gasbetonoberfläche
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Muster nachgestellter Deckenputz (links alt, rechts neu)
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Blick auf die neuen Ausfachungen (obere Reihe)
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Teilweise abgelöster Verputz
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Komplett abgelöster Verputz
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Blick auf die Innendämmung durch Spalt, Kälte/Wärmebrücke
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Verschiebung und Spalte durch Holzbewegung
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Reparaturstelle mit Ziegel-Rabitz
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Die neuen Ausfachungen werden vor dem Herausfallen geschützt
Schloss Schwarzenburg Wirz Restauratoren
Neue Ausfachungen
Alle Kompetenzen der Wirz Restauratoren

Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wirz Unternehmungen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

- Aufgerufene Seiten
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!